Guitar Work 2006
Kurz vor unserem dritten Geburtstag gibt es die vierte Veröffentlichung unserer "Archiv-Serie", diesmal mit Stücken von Christian Ruhm, die er in einem für ihn sehr schwerem Jahr komponiert und aufgenommen hat. Sämtliche Tracks wurden mit Gitarre eingespielt und anschließend verfremdet.
30 Rezepte veröffentlicht
Heute ist Christian Ruhms Album zu dem Projekt "30 Rezepte für Akzidentien" erschienen.
Neben dem BUCH mit allen Texten und einem exklusiven Download-Code (eine Softcover-Variante ohne DL-Code folgt im Herbst), gibt es das Album auch via BANDCAMP (inkl. digitalem Booklet), sowie auf sämtlichen Streaming Plattformen, wie z.B. Apple Music, Spotify, Amazon Music und vielen mehr.
Im Herbst wird über CRs Portfolio-Seite auch ein Überblick über die zeitgleich entstandenen Collagen veröffentlicht.
Das Projekt der „30 Rezepte…“ ist CRs bisher wohl politischste und sozialkritischste Arbeit und kommentiert auf sehr direkte Art diverse unschöne Situationen, in die sich die Menschheit bis zum heutigen Tag manövriert hat.
CR selbst nannte dieses Projekt unlängst eine „dadaistische Dystopie der Jetztzeit“.
RuhmFunk Hörstück #2
Hörstück #2
Je n'aime pas les autres
„Je n'aime pas les autres parce qu'ils n'aiment pas les autres.“
-Christian Ruhm, Tagebuch 1985
Zweite Podcast-Folge des fiktiven Berliner Labels RuhmFunk.
Eine drei Minuten lange Soundcollage des Berliner Künstlers Christian Ruhm aus dem Jahr 2019.
RuhmFunk Hörstück #1
Hörstück #1
VERHÖR//t
"Ich dachte, ich hätte mich verhört. So ein Verhör kann schmerzhaft sein."
-Christian Ruhm, November 2020
Erste Podcast-Folge des fiktiven Berliner Labels RuhmFunk.
Eine etwas über zwei Minuten lange Soundcollage des Berliner Künstlers Christian Ruhm aus dem Jahr 2020.